Diese Seiten wurden aus handelsüblichen, freilaufenden, 100% chlorfrei gebleichten, glücklichen Elektronen erzeugt.
online seit dem 24.11.2009
30-11-19 TSV Leuna - SG Günthersdorf/Zöschen 3:4
Überraschung knapp verpasst
Zum
letzten
Heimspiel
des
Jahres
und
gleichzeitig
schon
wieder
Rückrundenstart,
gastierte
die
Spielgemeinschaft
aus
der
Aue
in
Leuna.
Im
Hinspiel
waren
wir
relativ
chancenlos,
mit
dem
1:3
aber
ergebnistechnisch
ganz
gut
unterwegs.
Nach
den
heutigen
60
Minuten
waren
wir
nicht
nur
vom
Resultat,
nein
auch
vom
Spielgeschehen
sehr,
sehr
nah
dran.
Dabei
ging
es
äußerst
schlecht
los,
noch
längst
keine
Minute
gespielt
und
schon
lag
der
Ball
im
eigenen
Tor.
Unnötig
selbst
vorgelegt.
Das
spielte
dem
Gast
natürlich
in
die
Karten,
die
gleich
nachlegen
wollten.
Mit
etwas
Glück
konnten
wir
dies
verhindern
und
kamen
selbst
zum
Ausgleich.
Endlich
mal
ein
Torschuss
von
Andy
und
gleich
drin.
Das
unsere
Gäste
mit
einem
Freistoß,
fast
von
der
Mittellinie,
wieder
in
Führung
gehen
konnten
passte
einfach
ins
Bild
unserer
viel
zu
leichten
Gegentore.
Mit
dem
1:3
kurz
vor
Halbzeit
hatten
wir
schon
wieder
das
Hinspielergebnis,
obwohl
wir
ganz
ordentlich
mithielten.
Halbzeit
2
war
dann
richtig
stark
und
machte
richtig
Spaß.
Angriff
auf
Angriff
und
endlich,
erneut
Andy,
der
Anschlusstreffer.
Weiter,
immer
weiter,
aber
auch,
logisch,
Konter
der
Spielgemeinschaft.
Leider
führte
einer
dieser
dann
doch
zum
2:4.
Erst
starke
Parade
von
Julian,
jedoch
schauten
seine
Mitspieler
nur
zu
wie
der
Gegner
den
Nachschuss
vollenden
konnte.
Doch
wir
gaben
nicht
auf
und
Rezi
erzielte erneut den Anschluss. Zu mehr reichte es dann doch nicht mehr, obwohl die Ausgleichschance noch mal da war.
Fazit: Mit richtig guter Leistung leider nicht vollends belohnt.
Tore: 2x Andy, Rezwan
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Bjarne
Kerlin,
Maurice
Neumann,
Josephine
Jahr,
Alisa
Ademovic, Emma Tratzsch, Nelly Brettschneider.
23-11-19 TSV Leuna - TSV Niemberg 3:0
2. Punktspielsieg !
Nach
dreiwöchiger
Pause
starteten
wir,
gegen
den
TSV
Niemberg,
zum
Endspurt
in
2019.
Na
klar
ist
das
Wetter
im
November
nicht
mehr
das
beste,
starker
Frühnebel,
aber
zum
Anstoß,
zumindest
aus
meiner
Sicht,
doch
sehr
gute
Bedingungen.
Dazu
ein
Gast,
zwar
schon
mit
9
Punkten
ausgestattet,
von
dem
wir
aber
hofften,
dass
er
leistungsmäßig
nicht
zu
weit
weg
von
uns
agiert.
Wir
kamen
super
gut
ins
Spiel,
denn
nach
gut
einer
Minute
konnte
uns
Rezi
schon
in
Führung
bringen.
Im
weiteren
Spielverlauf
blieben
wir
dran,
spielten
viel
und
gut
nach
vorn,
verpassten
aber
fast
immer
den
Abschluss
zur
richtigen
Zeit.
Da
wir
natürlich
nicht
fehlerlos
spielten,
schon
mal
den
Rückwärtsgang
vergasen,
gab
es
folgerichtig
auch
Gegenangriffe,
die
wir
aber
in
Halbzeit
eins
gut
verteidigen
konnten.
Bjarne
hat
da
bis
auf
ein,
zwei
Wackler
richtig
gute
Arbeit
geleistet.
In
Minute
15
dann
doch
unser
nächstes
Tor,
wieder
Rezi,
wieder
auf
ähnliche
Art
und
Weise,
einen
"zweiten"
Ball
erfolgreich
abgeschlossen.
Am
Spielgeschehen
änderte
sich
weiterhin
nichts.
Tor
3
war
dann,
für
uns,
fast
schon
sensationell
herausgespielt.
Über
mehrere
Stationen
lief
der
Ball
von
rechts
nach
links
und
dann
von
Jonas
wieder,
mustergültig
wie
präzise,
zurück
in
die
Mitte
wo
Alisa
nur
noch
ins
leere
Tor
einschieben
musste.
Ganz
stark.
Halbzeit.
Abschnitt
2
ist
dann
vergleichsweise
schnell erzählt. Wir wollten weiterhin gut verteidigen, die Null und damit den Sieg festhalten. Ausgeglichenes Spiel, einmal Glück bei einem
Lattentreffer,
aber
richtig
gefährliches
brachten
beide
Mannschaften
nicht
mehr
zustande.
Uns
war's
egal,
hatten
wir
doch
damit
unser
zweites Spiel gewonnen.
Fazit: Endlich mal wieder belohnt worden !!
Tore: 2x Rezi, Alisa
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Jayson
Mayda,
Andy
Rashiti,
Nelly
Brettschneider,
Rezwan
Ehsas,
Bjarne
Kerlin,
Jonas
Claus,
Maurice
Neumann, Emma Tratzsch, Alisa Ademovic, Lucas Wöhnisch.
03-11-19 JSG Brachstedt/Oppin/Niemberg - TSV Leuna 4:1
Ergebnis geht in Ordnung
Heute
führte
uns
der
Weg
recht
weit
in
den
Norden,
in
die
Einheitsgemeinde
Petersberg,
nach
Brachstedt.
Leichtes
Schmuddelwetter,
aber
von
oben
trocken,
guter
Rasen,
also
alles
gut.
Unser
Gastgeber
hatte
die
Möglichkeit
mit
einem
Sieg
auf
Position
1
zu
springen,
also
wieder
eine
schwere
Aufgabe
für
uns.
Am
Ende
war
der
Heimsieg
verdient,
jedoch
konnten
wir
über
die
gesamten
60
Minuten
das
Spielgeschehen
offen
gestalten,
gerieten
nie
unter
Dauerdruck.
Aus
unserer
Sicht
ist
das
schon
ordentlich.
Wir
hatten
viele
Offensivaktionen,
richtig
gefährlich
wurden
wir
vor
des
Gegners
Tor
aber
nicht.
So
ging
es
knapp
mit
0:1
in
die
Kabine.
Leider
sind
wir
insgesamt
zu
zaghaft,
zu
leicht
vom
Ball
zu
trennen
und
vor
allem
zu
leicht
auszuspielen.
So
fielen
3
weitere
Gegentreffer,
weil
wir
es
dem
Gegner
zu
einfach
machen
Tore
zu
schiessen.
Hier
müssen
wir
viel
körperbetonter
und
energischer
gegen
den
Ball
arbeiten.
Aber...,
wir
haben,
in
Person
von
Alisa,
wieder
mal
ein
Punktspieltor
erzielt.
Und
ein
richtig
cooles
dazu.
Schön
hoch,
diagonal
über
den
Torwart
ins
Eck. Man freut sich ja schon über Kleinigkeiten, wobei das heutige Spiel durchaus auch insgesamt recht erfreulich war.
Fazit: Erneut ein für uns gutes Ergebnis und dabei immer gut mitgespielt.
Tor: Alisa
Es
spielten:
Jayson
Mayda,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Bjarne
Kerlin,
Jonas
Claus,
Ian
Plitschuweit,
Alisa
Ademovic,
Josephine Jahr, Emma Tratzsch.
19-10-19 TSV Leuna - 1.FC Merseburg II 0:7
Spitzenreiter klar unterlegen
Ja,
wenn
man
tabellarisch
da
steht
wo
man
steht,
die
Leistungsfähigkeit
so
ist
wie
sie
ist,
dann
hat
man
gegen
einen
guten
Tabellenführer
keine
Chance.
Wir
wollten
ein
gutes
Ergebnis,
aus
unserer
Sicht
nicht
zweistellig
verlieren
und
möglichst
ein
Tor
schießen.
Ersteres
gelungen,
letzteres
nicht.
Na
klar
waren
wir
deutlich
unterlegen
und
Gegentore
eigentlich
nur
eine
Frage
der
Zeit.
Das
es
am
Ende
"nur"
sieben
waren,
hm,
ist
zwar
immer
noch
deutlich,
aber
zumindest
im
Rahmen.
Wir
haben
getan
was
machbar
ist,
haben
nie
aufgegeben,
waren
fleißig,
haben
uns
nichts
vorzuwerfen.
Da
wir
sogar
selbst
einige
gute
Tormöglichkeiten
hatten,
lag
dieser
eine
Treffer,
den
wir
uns
vorgenommen
hatten,
durchaus
im
Bereich
des
Möglichen.
Aber
auch
da,
einfach
nicht
gut
genug.
Am
Ende
eine
Niederlage
mit
der
wir
leben können und beim anschließenden leckeren Pizza-Essen war spätestens alles wieder gut.
Fazit: Niederlage in Grenzen gehalten, nicht mehr und nicht weniger !
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Jayson
Mayda,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Bjarne
Kerlin,
Jonas
Claus,
Maurice Neumann, Lucas Wöhnisch, Alisa Ademovic, Nelly Brettschneider, Ian Plitschuweit, Emma Tratzsch
13-10-19 SV Großgräfendorf - TSV Leuna 1:2
Mal wieder ein Spiel gewonnen
Das
zweite
freie
Wochenende
bzw.
den
letzten
Ferientag
wollten
wir
nutzen
um
noch
mal
ein
Testspiel
einzuschieben,
3
Wochen
Pause
sollten
es
dann
doch
nicht
sein.
Leider
hagelte
es
eine
Menge
absagen,
so
dass
wir
gerade
mit
8
Spielern
die
Reise
antraten.
Darunter
2
Torhüter
die
sich
je
eine
Halbzeit
auf
dem
Feld
und
im
Tor
teilten.
Gut
das
wir
auf
einen
Gegner
trafen
der
uns
endlich
mal
wieder
auf
Augenhöhe
begegnete.
In
ihrer
Staffel
sind
sie
mit
9
Punkten
durchaus
erfolgreich
unterwegs
und
im
Vorderfeld
platziert.
Bei
besten
frühherbstlichen
Bedingungen
bot
das
Spiel
60
Minuten
Ausgeglichenheit
und
unsere
Mannschaft
hatte
Spaß
daran
mal
nicht
auf
einen
übermächtigen
Gegner
zu
treffen.
Sie
spielten
mutig
in
den
Zweikämpfen
und
auch
immer
wieder
gut
nach
vorn,
dass
sah
heute
gar
nicht
schlecht
aus.
In
der
torlosen
1.
Halbzeit
taten
sich
beide
Mannschaften
schwer
Chancen
herauszuspielen.
Ansätze
ja,
klare
Chancen
nein.
Auch
Durchgang
2
bot
das
gleiche
Bild,
viel
spielte
sich
zwischen
den
Strafräumen
ab,
dennoch
gingen
die
Gastgeber
Mitte
der
2.
HZ
nach
einer
Unachtsamkeit
in
Führung.
Schade.
Dann
wurde
aber
auch
unser
Mut
belohnt.
Jonas
konnte
sich
schön
über
außen
durchsetzen,
seine
Eingabe
verwandelte
Lucas
mit
seinem
allerersten
Tor.
1:1
wäre
sicher
für
beide
das
gerechte
Ergebnis
gewesen.
Am
Ende
war
das
Glück
dann
aber
noch
mal
auf
unserer
Seite.
Andy,
heute
sehr,
sehr
fleißig,
war
es
vergönnt,
mit
schöner
Einzelleistung
den
Siegtreffer zu erzielen. Dank an den SV Großgräfendorf, dass wir noch mal testen konnten. Hat wieder Spaß gemacht.
Fazit: Ein Fußballspiel zu gewinnen tut allen meinen Spielern gut !
Tore: Lucas, Andy
Es
spielten:
Jayson
Mayda,
Julian
Schubert,
Ian
Plitschuweit,
Andy
Rashiti,
Nelly
Brettschneider,
Jonas
Claus,
Alisa
Ademovic,
Lucas
Wöhnisch
28-10-19 SG Döllnitz -TSV Leuna 6:0
Wieder deutlich, wieder gerecht
Wir
nahmen
uns
vor,
zum
0:6
in
der
Vorwoche,
einiges
besser
zu
machen.
Zum
einen
machten
wir
genau
die
gleichen
Fehler
und
zum
anderen
ließ
es
der
Gastgeber,
der
die
deutlich
bessere
Mannschaft
stellte,
nicht
zu.
Eigentlich
kamen
wir
gar
nicht
mal
so
schlecht
rein
ins
Spiel,
gerieten
dann
aber
durch
einen,
ich
sag
mal
"Kann"
9m,
in
Rückstand.
Eine
Fehlentscheidung
war
es
nicht,
brachte
aber
etwas
Unruhe
in
unser
Spiel
und
schwupp,
stand
es
nur
wenige
Minuten
später
schon
0:3.
Bis
zur
Pause
war
diese
Führung
dann
aber
auch
gerecht.
Wir
bekamen
erneut
das
Zentrum
nicht
dicht,
waren
zu
zaghaft
in
den
entscheidenden
Zweikämpfen,
ja
und
sogar
oft
hilflos
beim
klären
von
wichtigen
Bällen
in
Strafraumnähe.
Also
hieß
es
mal
wieder
zur
Halbzeit,
Ergebnis
ausblenden
und
besser
machen.
Wieder
fingen
wir
richtig
gut
an,
ließen
kaum
etwas
zu,
hatten
die
ein
oder
andere
gute
Offensivaktion,
um
dann
aber
von
Minute
45
bis
48
mit
3
Gegentoren
auch
diese
Halbzeit
klar
abzugeben.
Bei
mindestens
4
ganz
klaren
eigenen
Torchancen
hätten
wir
zumindest
den
Ehrentreffer
erzielen
müssen.
Selbst
dieser
war
uns
aber
nicht
vergönnt,
weil
wir
und
ich
muss
das
mal
so
deutlich
ausdrücken,
aufs
kläglichste
und
nicht
D
Jugend
tauglich
scheiterten.
Außerdem
bolzten
wir
heute
viel
zu
viel
Bälle,
noch
dazu
in
eigener
Tornähe,
einfach
ins
Seitenaus,
wo
doch
herausspielen
oder
ein
Schlag
tief
in
Gegners
Hälfte
möglich
und
besser
gewesen
wäre.
Letztendlich
muss
man
erneut
feststellen, dass Ergebnis geht genau so in Ordnung.
Fazit: Wir müssen uns in allen Mannschaftsteilen erheblich verbessern.
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Bjarne
Kerlin,
Jonas
Claus,
Emma
Tratzsch, Alisa Ademovic, Ian Plitschuweit.
21-09-19 TSV Leuna - NFC Landsberg 0:6
Mit Ergebnis gut bedient
Unser
heutiger
Gast
aus
Landsberg
war
uns
in
allem,
was
den
Fußball
betrifft,
klar
überlegen.
So
nüchtern
und
ernüchtert
musste
man
das
nach
60
Minuten
feststellen.
In
der
gesamten
ersten
Halbzeit
sind
wir
nicht
mal
ansatzweise
in
Richtung
des
gegnerischen
Tores
gekommen,
so
dass
der
Gästehüter
sich
ganz
der
morgendlichen
Sonne
hingeben
konnte.
Weil
wir
erneut
im
Mittelfeld
keinen
Spielzugriff
bekamen,
kaum
einen
Zweikampf
gewinnen
konnten,
hatte
unsere
Abwehr
Schwerstarbeit
zu
leisten.
Irgendwie
schafften
wir
es
nur
vier
Gegentore
zu
bekommen.
Es
konnte
also
nach
der
Pause
nur
besser
werden.
Naja,
zumindest
nahmen
wir
teil,
halbierten
die
Zahl
der
Gegentreffer
und
hatten
die
ein
oder
andere
Offensivaktion.
Positiv
auch,
dass
wir
uns
gegen
eine
höhere
Niederlage
gewehrt
haben.
Das,
kann ich aber auch verlangen.
Fazit: So, werden kaum noch weitere Punkte hinzu kommen.
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Bjarne
Kerlin,
Jonas
Claus,
Maurice
Neumann, Emma Tratzsch, Alisa Ademovic, Ian Plitschuweit.
08-09-19 Eintracht Gröbers - TSV Leuna 3:0
Unnötige, aber dennoch verdiente Niederlage
Zweites
Auswärtsspiel,
zweite
Niederlage,
zweimal
den
Start
völlig
verschlafen.
Ja,
so
einfach
kann
man
es
manchmal
analysieren.
Unterschied,
diesmal
hat
uns
der
Gastgeber
schon
in
dieser
frühen
Phase
2x
bestraft.
Wieder
fanden
wir
überhaupt
nicht
ins
Spiel,
bekamen
keinen
Zugriff,
keine
Einstellung
auf
den
Gegner
und
wie
schon
in
Zöschen
keine
Angriffsaktion
in
den
ersten
zwanzig
Minuten.
Hinten
bekamen
wir
kaum
einen
Ball
entscheidend
geklärt
und
im
Zentrum
verloren
wir
gefühlt
jeden.
So
waren
Gegentore
nur
eine
Frage
der
Zeit.
Beim
ersten
kein
energisches
stören
am
Strafraum
und
aus
dem
Gewühl
geht
der
Ball
flach
ins
Eck.
Auch
Tor
2
viel
zu
einfach.
Kein
Angriff
auf
Ball
und
Gegner,
Fernschuss
schlägt
im
langen
Eck
ein.
Nun
endlich
wurden
wir
wach
und
mit
der
Einwechslung
von
Alisa
bekamen
wir
auch
Zug
zum
Tor
und
prompt
eigene
Chancen.
So
wurde
das
Spiel
offener
und
hätten
wir
da
getroffen,
wer
weiß...
.
Auch
in
Halbzeit
zwei
blieb
der
Gastgeber
das
etwas
bessere,
gefährlichere
Team.
Mindestens
5,6
richtig
gute
Abschlüsse
hatten
wir
aber
auch.
Doch
alle
zu
zentral,
so
wenig
Mühe
für
den
Torhüter.
Ein
weiteres
Tor,
fast
überflüssig
zu
erwähnen,
wieder
per
Fernschuss,
jeweils
ein
Außenpfostentreffer, das war es dann auch. Insgesamt geht das Ergebnis genau so in Ordnung.
Fazit:
Nur
wenn
alle
auf
dem
Platz,
über
60
Minuten
ihre
Aufgaben
erfüllen,
haben
wir
eine
Chance
zu
punkten,
das
war
heute
leider
nicht
der Fall.
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Bjarne
Kerlin,
Maurice
Neumann,
Alisa
Ademovic, Lucas Wöhnisch, Emma Tratzsch.
31-08-19 TSV Leuna - FSV Raßnitz 5:2
Starke Mannschaftsleistung
Zum
ersten
Heimspiel
der
jungen
Saison
empfingen
wir
den
Tabellenführer,
was
natürlich
nach
nur
einem
Spiel
0
Aussagekraft
hat,
aber
immerhin,
sie
schossen
sich
mit
13
Toren
an
die
Spitze.
Ziel
war
es,
einigermaßen
gegenzuhalten
und
dabei
ein
gutes
Ergebnis
zu
erzielen.
Trotz
tropischer
Temperaturen
war
es
ein
sehr
flottes,
intensives
Fußballspiel.
Wir
hielten
richtig
gut
mit
und
es
war
sehr
ausgeglichen.
Als
uns
Rezi
nach
schöner
Kombination
nach
knapp
einer
Viertelstunde
in
Führung
brachte
war
das
nicht
einmal
unverdient.
Hinten
hatten
wir
sicher
etwas
Glück
oder
Julian
hielt
die
0
fest.
In
Minute
20
dann
eine
Premiere,
Emma
erzielte
ihr
allererstes
Kopfballtor.
Eine
Ecke
verlängert
sie
ins
lange
Eck.
Toll.
Dennoch
ging
es
nur
mit
knapper
Führung
in
die
Pause,
weil
wir
einen
Vorstoß
und
den
Fernschuss
nicht
verhindern
konnten.
In
Durchgang
zwei
ging
es
munter
weiter,
einschließlich
weiterer
Tore.
Zunächst
bekamen
wir
den
Ausgleich,
wieder
konnten
wir
den
Schuss
aus
zentraler
Position
nicht
verhindern
und
das
Spiel
drohte
nun
doch
in
die
erwarteten
Bahnen
zu
laufen.
Nach
kurzer
Trinkpause
und
mit
neuem
Mut
wurde
es
"Unsere"
letzte
Viertelstunde.
Flanke
Emma,
Jonas
läuft
ein
und
verwandelt
direkt.
Ganz
stark
und
großer
Jubel
nach
erneuter
Führung.
Was
folgte
waren
zwei
große
Auftritte
unseres
Kleinsten.
Zwei
überragende
Tore
zum
fast
schon
sensationellen
Sieg.
Ganz
nebenbei,
für
einen
Teil
der
Mannschaft
war
es
der
erste
Punktspielsieg
nach
2, in Worten ZWEI Jahren !!!
Fazit: Einsatz, Wille und herrliche Tore
Tore: 3x Rezwan, Emma, Jonas
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Jonas
Claus,
Bjarne
Kerlin,
Maurice
Neumann, Lucas Wöhnisch, Emma Tratzsch.
24-08-19 SG Günthersdorf/Zöschen - TSV Leuna 3:1
Ergebnis mit dem man Leben kann
Der Start ins neue Punktspieljahr führte uns zur neu gegründeten Spielgemeinschaft nach Zöschen.
Man
kann
nicht
sagen,
dass
wir
gut
ins
Spiel
und
damit
in
die
Saison
gekommen
sind,
denn
erst
ab
Minute
15
nahmen
wir
ansatzweise
am
Spiel
teil.
Bis
dahin
registrierte
der
Gastgeber
schon
mindestens
10
Torschüsse
und
2,3
gute
Chancen.
Gefühlt
war
jeder
Pass
ein
Fehlpass
und
Zweikämpfe
fanden
aus
unserer
Sicht
gar
nicht
erst
statt.
So
gewinnst
du
kein
Spiel
der
Welt,
nein,
so
bekommst
du
richtig
Haue.
Erst
als
die
Heimischen
etwas
nachließen,
besaß
des
Gegners
Tor
auch
seine
Daseinsberechtigung.
Ja,
sogar
wir
hatten
dann
plötzlich
mal
die
Chance
selbst
in
Führung
zu
gehen.
Nichts
ging
aber,
also
0:0
zur
Pause.
Alles
was
wir
uns
mit
Glück
und
Geschick
irgendwie
erarbeitet
haben,
schmissen
wir
dann
innerhalb
3
Minuten
nach
dem
Wechsel
über
Bord.
Erst
ein
katastrophaler
Querpass
im
eigenen
16er,
ohne
Not
und
warum
auch
immer,
dem
Gegner
vor
die
Füße.
Danke.
Dann
ein
völlig
missratener
Abstoß
wieder
direkt
vor
des
Gegners
Füße
und
wieder
Danke
und
Tschüss.
Oh,
mein
Gott.
Treffer
3
war
dann
ein
wahrer
Sonntagsschuss
zum
Samstagmittag.
In
einer
durchweg
ausgeglichenen
2.
Halbzeit,
schafften
wir
zumindest
noch
den
Ehrentreffer,
der
dann
auch
mal
gut
herausgespielt
war
und
waren anschließend sogar dem zweiten Tor näher als Zöschen dem 4.Treffer.
Fazit: Kleine, kurze Phasen und das Ergebnis waren ok, das wird aber auch in den kommenden Spielen für nichts reichen.
Tor: Jonas
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Jonas
Claus,
Maurice
Neumann,
Alisa
Ademovic, Celine Böhnke, Emma Tratzsch.
Pokalspiel
21-08-19 TSV Leuna - JSG Geiseltal 1:5
Ergebnis ist ok
Zum
ersten
Pflichtspiel
der
Saison
19/20
bekamen
wir
gleich
einen
Landesligisten
zugelost.
Für
unsere
Mannschaft
sicher
eine,
wenn
nicht
zwei
Nummern
zu
groß.
Das
wusste
ich,
daher
ist
das
Endergebnis
mehr
als
ok.
Kurzerhand
wurde
aus
dem
Pokalspiel
gleichzeitig
ein
Testspiel.
14
Spieler,
also
fast
kompletter
Wechsel
zur
Halbzeit,
alle
mindestens
30
Minuten.
Natürlich
war
der
Gast
klar
überlegen,
wir
konnten
in
Halbzeit
1
aber
noch
recht
ordentlich
dagegenhalten,
im
Konter
sogar
selbst
ein
Tor
erzielen
und
das
Spiel
ergebnistechnisch
offen
halten.
In
Durchgang
2
völlig
chancenlos,
ließen
die
Geiseltaler
viele
klare
Chancen
ungenutzt.
Mannschaft
spielt
vor
allem
zu
ängstlich, zu harmlos und hat große Probleme im Pass- und Zusammenspiel.
Fazit: Pokalaus, ja, ok, Ergebnis, ja, ok, eigenes Spiel, ja, viel, viel Arbeit
Tor: Jonas
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Jayson
Mayda,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannea
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Florentine
Spröte,
Jonas
Claus, Maurice Neumann, Til Sander, Alisa Ademovic, Celine Böhnke, Lucas Wöhnisch, Emma Tratzsch.
13-08-19 TSV Leuna - Eintracht Lützen 5:2
Einziger Test
Auf
Grund
der
Ferien
und
des
zügigem
Pflichtspielstarts,
reichte
die
Zeit
nur
für
dieses
einzige
Testspiel.
Natürlich
viel
zu
wenig,
aber
nicht
zu
ändern.
So
einigten
wir
uns
auf
ein
3x25
für
ein
kleines
bisschen
mehr
Spielzeit.
Das
Niveau
war
sicherlich
eher
niedrig,
wobei
wir
das
etwas
agilere
Team
waren.
Spieler
die
in
den
letzten
2
Jahren
ein
einziges
Punktspiel
gewonnen
haben,
im
letzten
Spieljahr
gar
punktelos
geblieben
sind
gilt
es
nun
ein-
und
aufzubauen
sowie
neu
zu
motivieren.
Da
helfen
5
Tore,
ausnahmslos
von
diesen
Spielern
erzielt,
und
ein
Sieg,
mal
schon
richtig
weiter.
Der
ältere
Jahrgang
ist
schon
ein
Stück
voraus,
so
dass
wir
auch
in
dieser
Saison
frohen
Mutes
sind
diesen
oder
jenen
Punkt
zu
ergattern.
Celine
war
es
vorbehalten
unser
erstes
Tor
zu
erzielen
und
prompt
bekamen
wir
auch
gleich
den
Ausgleich.
Da
wir
im
ersten
Teil
eben
etwas
besser
waren,
konnten
wir
hier
auf
5:1,
wobei
Rezi
gleich
3x
traf,
dabei
einmal
herrlich
per
Kopfball, davonziehen. Im zweiten Teil war dann vieles nur noch Stückwerk und unser Gast traf ein weiteres Mal.
Fazit: Es wartet Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit !!
Tore: 3x Rezwan, Celine, Andy
Es
spielten:
Julian
Schubert,
Justin
Rummler,
Andy
Rashiti,
Johannes
Förtsch,
Rezwan
Ehsas,
Florentine
Spröte,
Jonas
Claus,
Lucas
Wöhnisch, Emma Tratzsch.
Die Spielberichte wurden von Detlef Brose zur Verfügung gestellt
© cmdLeuna 2017 / Holger Hiersemann
Catrin Timpel